Revolutioniert der 3D-Druck die Zahntechnik?
3D-Druck – Was versteht man darunter? Zunächst einmal steht 3D für dreidimensional. Mithilfe des 3D-Druckers werden unter Einsatz eines Rechenprogramms computergesteuert maßgeschneiderte Formen üblicherweise aus Kunststoff gefertigt. Additives und subtraktives Verfahren beim 3D-Druck Das additive Verfahren ist ein Schichtverfahren. Es werden Lagen von Material aufgetragen bzw. hinzugefügt und so schrittweise das berechnete Modell entwickelt. Beim …